MITGLIEDER | Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) Rechtsform: eingetragener gemeinnütziger Verein
Gründung: 1957 (Beruf Diätassistent/in ist seit 1937 staatlich anerkannt)
Mitglieder: rund 4.000 Diätassistenten
Dienstleistungen:
- Vertretung der fachlichen, berufspolitischen und sozialen Belange der Diätassistenten, einzige berufsständische Vertretung in Deutschland
- internationale Vertretung der Diätassistenten in Europa und weltweit
- weiterqualifizierende Maßnahmen / VDD-Zertifikatskurse
- Zusammenarbeit mit Patientengruppen, Ärzten, Wissenschaft und Forschung
- Weiterentwicklung von Inhalten und Qualitätsrichtlinien für die Ernährungsberatung und Diättherapie
Aktuelle Projekte:
- Projekt Heilmittel, damit Patienten eine krankenkassenfinanzierte Diättherapie in Anspruch nehmen können
- Entwicklung von Adipositas-Therapieprogrammen (u.a. DOC WEIGHT)
- Projekt Diätetische Diagnose: Anpassung der ICF für Diätetik-Bereich
- Projekt Namensänderung mit dem Ziel, eine zeitgemäße Berufsbezeichnung zu etablieren
Zum Engagement im Deutschen Netzwerk Adipositas - D.N.A.:
"Diättherapie und Ernährungsberatung gehören zu den konservativen und gleichzeitig kostengünstigen Therapieformen um Patienten mit Adipositas zu behandeln. Jede Diättherapie durchgeführt durch Diätassistenten reduziert die Kosten innerhalb der Krankenversorgung für die Gesellschaft („SEO Economisch Onderzoek“ – eine Studie zur Kosten-Nutzenanalyse in der Diätetik ,Lammers & Kok; 2012). Der Patient hat ein Recht auf professionelle Beratung. Dies ist umso wichtiger, da gerade bei Adipositas Grad 2 und 3 häufig eine Multimorbidität vorliegt. Leider ist die Finanzierung der Diättherapie in Deutschland nicht gewährleistet, da ein Bundessozialgerichtsurteil von 2000 bis heute nicht von der Selbstverwaltung umgesetzt wurde. Daher werden Patienten, die es sich nicht leisten können, nicht beraten und müssen gesundheitliche Nachteile in Kauf nehmen Wir fordern, dass die betroffenen Patienten ein Recht auf die notwendige diättherapeutische Beratung bekommen und dass diese Leistungen von der Gesetzlichen Krankenkasse finanziert werden."
|

Verband der Diätassistenten –
Deutscher Bundesverband e.V. (VDD)
Geschäftsstelle
Susannastr. 13
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 94 68 53 70
Telefax: +49 (201) 94 68 53 80
www.vdd.de
|