DEUTSCHES NETZWERK ADIPOSITAS – D.N.A.
Verbände und Vereine, die in der Adipositastherapie praktisch tätig sind, haben sich im Deutschen Netzwerk Adipositas – D.N.A. zusammengeschlossen. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, die Versorgungssituation krankhaft übergewichtiger Menschen zu verbessern.
Hintergrund
Knapp ein Viertel der deutschen Bevölkerung leidet bereits an Adipositas, einer chronischen Erkrankung, die erhebliche Kosten für das Gesundheitswesen verursacht. Qualifizierte Therapien sind erforderlich.
Die bedarfsgerechte Behandlung Betroffener könnte schon heute sichergestellt werden: Gut ausgebildete Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Bewegung (Physiotherapie/Sport), Ernährung und Psychologie (Psychotherapie) stehen nahezu flächendeckend zur Verfügung.
Eine effektive Versorgung ist dennoch nicht möglich, da es an notwendigen strukturellen und systemischen Rahmenbedingungen mangelt. Im Interesse der Betroffenen ist diese defizitäre Situation schnellstmöglich zu beheben.
|

08.11.2016, Download (DAK-Link):
Versorgungsreport Adipositas
20.06.2016, Download (pdf 6.125 KB):
Weißbuch Adipositas
25.11.2014, D.N.A.-Pressemitteilung.:
Adipositas – die unbehandelte Krankheit. Gesundheitsexperten machen auf Missstände in der Versorgung aufmerksam und diskutieren konstruktive Lösungsansätze
|